Pawel Olschewski

deutscher Moderner Fünfkämpfer; EM-Zweiter 1987 mit der polnischen Mannschaft und polnischer Meister 1986 und 1987; ab 1988 in der BRD, EM-Zweiter und WM-Dritter 1991 mit der deutschen Staffel sowie deutscher Meister 1990

Erfolge/Funktion:

EM-Zweiter 1991 (Staffel)

EM-Zweiter 1987 (Mannschaft)

EM-Fünfter 1991 (Einzel)

Polnischer Meister 1986, 1987

* 2. März 1962 Krotoszyn (Polen)

Internationales Sportarchiv 32/1991 vom 29. Juli 1991 (eb)

Die sportliche Karriere des gebürtigen Polen Pawel Olschewski (früher Olszewski) ist die der verpaßten Gelegenheiten. Mit 16 Jahren begann er als Schwimmer, verfehlte aber dann im Jahre 1980 als vierter Mann der Polen über 100 m Freistil die Olympiateilnahme. 1984 vereitelte der Boykott der Ostblockstaaten die Teilnahme in Los Angeles. Als bester Moderner Fünfkämpfer Polens wechselte er kurz vor den Olympischen Spielen 1988 in Seoul die Seiten und ging nach Deutschland, so daß Olympia zum dritten Mal ohne ihn stattfand. In Berlin fand sich Olschewski schnell mit den neuen Trainingsmethoden zurecht und entwickelte sich unter der Anleitung des renommierten Trainers Rudi Trost zu einem der besten deutschen Fünfkämpfer.

Pawel Olschewski, 182 cm groß und 77 kg schwer, ist gelernter Physiotherapeut und arbeitet seit seinem Wechsel nach Berlin als Angestellter. Er ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Wenn er sich nicht dem ...